Wenn Sie erfahren möchten wo es Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen gibt oder sich mehr über die Angebote informieren möchten, dann klicken Sie auf den entsprechenden Standort in der jeweiligen Kommune. Sie erhalten ein Kurzportrait mit den wichtigsten Informationen zu jeder Offenen Jugendeinrichtung und können sich direkt auf den Homepages der Einrichtungen ausführlicher über aktuelle Öffnungszeiten und Angebote informieren.
Unsere regulären Angebote:
Montags: Spielzeit – Wir starten gemütlich und in lustiger Runde in die Woche mit Billiard, Brettspielen, Dart, Tischkicker, Wii …
Dienstags: ab 17h Gesprächskreis – Was bewegt euch zurzeit? Mit uns könnt ihr eure Themen besprechen.
Mittwochs: ab 18h Disco – Die Woche war bereits stressig? Dann kommt zum Tanzen in unsere Disco.
Donnerstags: Projekttag – Schaut auf unsere Aushänge oder fragt direkt bei uns nach was wir geplant haben.
Freitags: ab 18h Disco – Das Wochenende kann kommen. Abtanzen zu eurer Musik.
Montag bis Donnerstag:
15:30 Uhr bis 20 Uhr
Freitag:
15:30 Uhr bis 22 Uhr
"JBS – Der Jugendtreff" / Jugendarbeit Mitte
Die größte Einrichtung - direkt in der Stadtmitte! Ein Jugendzentrum über drei Etagen mit zahlreichen multifunktionalen Räumen, zwei Terrassen und einem großen Außengelände. Ob ganz klassisch Billard oder Kicker spielen oder mal was Besonderes, ein „Sprung ins Bällebad“, hier ist es möglich!
Ein große Cafeteria mit direktem Zugang zur Außenterrasse lässt keine Wünsche offen. Im großzügigen Cafeteria-Raumkonzept findet sich auch eine Bühne für Kleinkunst wieder, eine große Leinwand für den Film- oder Sportabend mit Surround Anlage ist hier auch zu finden.
Im Sport- und Bewegungsraum kann getanzt (hier ist eine riesige Spiegelwand vorhanden), laut Musik gehört oder sich aber „ausgepowert“ werden. Gleichzeitig eignet sich der Raum mit 4 NEXO Boxen und einen FOH noch für ein lauschiges Rock- oder HipHop Konzert!
Der Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf kreativen und musischen Angeboten; von Metall- oder Holzarbeiten im Kunst- & Kreativraum bis hin zu Musik- oder Tonaufnahmen im Musikkeller mit angrenzendem Tonstudio, allen Besucher*innen stehen diese Angebote zur Verfügung. Vom Laien bis hin zum Profi; hier sollen und können sich die Jugendlichen ausprobieren, Erfahrungen weitergeben und die Räume mit Ihren Interessen füllen.
Öffnungstage (genaue Öffnungszeiten - immer aktuell auf der städtischen Internetpräsenz) montags, dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags und sonntags
Angebote: Mädchentreff, Jugendcafé, Spieletreff, Musikkeller, Offene Tanzwerkstatt, Offene Kunstwerkstatt
In unserem Jugendcafé am Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, unter anderem eine Playstation, einen Billardtisch, einen Tischkicker sowie einen Airhockeytisch. Natürlich bietet das Jugendcafé auch eine große Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen. Für die Jugendlichen stehen jederzeit Computer mit Internetzugang bereit. Es werden verschiedene Projekte angeboten, unter anderem zur Suchtprävention und zu aktuellen Themen. Außerdem arbeiten wir Biographie begleitend und beraten die Jugendlichen in schwierigen Situationen und vermitteln zur weiteren Beratungsstellen. Die Stadtjugendpflege arbeitet mit vielen verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, wie zum Beispiel mit Vereinen und Schulen. Des Weiteren gibt es als dezentrales Angebot den Chill-Out-Keller in Berghausen.
Öffnungszeiten Jugendcafé:
Montag | 16.00 bis 20.30 Uhr (Jugendtreff ab 12 Jahren) |
Dienstag | 15.30 bis 18.30 Uhr (Mädelstreff ab 13 Jahren) |
Mittwoch | 15.00 bis 18.00 Uhr (Teenie-Treff von 10 bis 12 Jahren) 18.00 bis 20.00 Uhr (Jugendtreff ab 12 Jahren) |
Donnerstag | 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr (Jugendtreff ab 12 Jahren) |
Freitags | 16.00 bis 20.30 Uhr (Jugendtreff ab 12 Jahren) 21.00 bis 01.00 Uhr (Night Event ab 14 Jahren in der Sporthalle des JAG) |
Das Jugendcafé NoLimits bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen offene Angebote zur selbstbestimmten Freizeitgestaltung. Bei den Angeboten sind alle Willkommen! Das bedeutet, es spielt keine Rolle welche Herkunft oder Hautfarbe ein Mensch hat, ob er arm oder reich ist, welche Schule er besucht, ob er ein Mädchen oder ein Junge ist oder ob er eine Behinderung hat oder nicht. Das Jugendcafé freut sich auf alle Besucher und lädt sie ein, dabei zu sein. Das Jugendcafé als spannender Treffpunkt für Begegnung, Freizeitgestaltung und Entspannung - ohne Konsumzwang – wird betreut von einem Mitarbeiterteam mit pädagogischer Leitung. Programm ist, was die Besucher/innen zum Thema machen :-) Neben den festen Öffnungszeiten gibt es regelmäßige Workshops und Treffen im Rahmen von Projekten (z.B. Push, Youngstage u.a.) sowie regelmäßige Trainingszeiten der Tanzgruppe „Unique“.
Mittwoch: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr:
Offener Kindertreff und Offener Jugendtreff
Donnerstag:19:00 Uhr bis etwa 22:00 Uhr: Projekte, zum Beispiel
Rockabend (Instrumente stehen zur Verfügung!)
Freitag: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr:
Offener Kindertreff und Offener Jugendtreff
Samstag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Internationaler Treff
Sonntag: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr:
Offener Kindertreff und Offener Jugendtreff
Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sport und Spaß in der Turnhalle Dahlbruch
Zusätzlich:
Freitag: 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tanztraining (NextLimit, 9 bis 16 Jahre)
Sonntag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tanztraining (ToTheLimits, ab 16 Jahre)
Die Jugendfreizeitstätte bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung:
Billard, Kicker, Darts, Fernseher, Bistro, Playstation, Computer, Internet, Drucker, Gesellschaftsspiele, Kreativmaterial, Musikanlage, Sitzecken, Boxsack, Tischtennis, …
Außerdem sollen in der Jugendfreizeitstätte alle Jugendlichen mitbestimmen können. Daher gibt es regelmäßige Versammlungen, in denen alle Themen besprochen werden, die euch wichtig sind.
Die Öffnungszeiten werden von einem ehrenamtlichen Team betreut und durch einen hauptberuflichen Sozialpädagogen unterstützt.
Komm vorbei! Zum Reden, Spielen, Ausruhen, bei Problemen und Fragen, oder einfach nur zum Freunde treffen.
Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstags: 17 bis 21 Uhr
Sonntags: 15 bis 19 Uhr
Abweichungen von den Öffnungszeiten können auf der Facebookseite eingesehen werden (auch ohne Facebook Konto möglich!)
Jugendfreizeitstätte KOT Irmgarteichen
Die Jugendfreizeitstätte ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im oberen Johannland. Während der Öffnungszeiten sind alle Kinder und Jugendlichen bei uns herzlich willkommen. Neben vielfältigen Angeboten der Freizeitgestaltung (Kicker, Billard, Airhockey, Tischtennis, Dats, Computer, Kreativmaterial, Fernsehecke mit Playstation 4 und Nintendo Wii, Kiosk und zahlreiche Gesellschaftsspiele) bieten wir, vor allem in den Ferien, besondere Angebote und Projekte an. Darüber hinaus haben die Jugendlichen mittwochsabends die Möglichkeit gemeinsam in der Jugendfreizeitstätte zu kochen.
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 16.00 Uhr- 19.00 Uhr (Kinder von 8-12 Jahren)
Mittwoch: 16.00 Uhr- 20.00 Uhr (Jugendliche ab 13 Jahren)
Freitag: 16.00 Uhr- 21.00 Uhr (Jugendliche ab 13 Jahren)
In unserem Jugendtreff sind alle Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 12 Jahren herzlich willkommen! Die Öffnungszeiten werden von einem ehrenamtlichen Team betreut und durch eine hauptberufliche Sozialpädagogin unterstützt. Für uns sind Partizipation und Demokratie, wichtige Bestandteile in unserer Einrichtung, wir möchten diese gerne gemeinsam erlernen und leben. Wichtig ist uns also, dass jeder Jugendliche sich mit seinen Wünschen und Interessen einbringen kann und wir gemeinsam Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, Projekte entwickeln und wir somit unseren Jugendtreff gemeinsam gestalten können. Wir freuen uns auf dich und laden dich herzlich ein, in unserem Jugendtreff dabei zu sein!
Bei uns gibt es beispielsweise Billard, Kicker, Xbox über Beamer, Musik, Sitzecken, Box sack, Tischtennis, Fitnessstudio, und vieles mehr. Für weitere Ideen und Vorschläge sind wir gerne offen.
Öffnungszeiten |
15:00 Uhr - 20:00 Uhr |
15:00 Uhr - 20:00 Uhr |
15:00 Uhr - 22:00 Uhr |
KOMM vorbei!
Montags und mittwochs von 16.00 bis 20.00 Uhr
und freitags von 17:00 bis 21:00 Uhr
für Kinder und Jugendliche geöffnet.
Kurzschreibung der Angebote:
Öffnungszeiten:
Montag | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | |
Mittwoch | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | |
Donnerstag | 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | für alle ab 15 Jahren |
Freitag | 15:00 Uhr - 22:00 Uhr |
Der Treff ist für alle ab 12 Jahren geöffnet (Sonderzeiten am Freitag).
Es gibt einen Kicker, Billard-Tisch, eine PS4 mit aktuellen Spielen und freies WLAN!
Ihr könnt die Angebote nutzen, oder euch einfach mit euren Freunden zum Chillen im Jugendtreff verabreden!
Ihr seid jederzeit Willkommen!
Gerne helfen wir euch auch weiter, falls ihr kleinere oder größere Probleme habt, egal ob in der Schule, daheim oder mit euren Freunden. Natürlich bleibt das alles unter uns und wird vertraulich behandelt.
Träger: Kath. Jugendwerk Förderband
Der Jugendtreff Chilli ist jeden Donnerstag und Sonntag von 17.30 - 21.00 Uhr geöffnet. Dienstags ist Mädelstreff von 16.00 - 17.30 Uhr. Zudem ist jeder erste Samstag im Monat ein Aktionstag an dem zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr. Neben den regulären Öffnungszeiten versuchen wir immer wieder neue Aktionen zu starten. Dabei zählen vor allem die Wünsche und Ideen unserer Jugendlichen. Einmal im Monat sind alle Jugendlichen zu unserem Runden Tisch eingeladen. Hier haben sie die Möglichkeit ihre Meinung zum Chilli, den Mitarbeitenden, zu Spielen und Angeboten und was ihnen sonst noch so am Herzen liegt, loszuwerden und mitzubestimmen. Während den regulären Öffnungszeiten stehen den Jugendlichen unter andrem eine Tischtennisplatte, 2 Kicker, eine Dartscheibe, X-Box, Playstation, eine Medienecke mit Internetzugang, ein Bistrobereich, Chill-Lounge, Gesellschaftsspiele, Boxsack sowie Sportgeräte und natürlich unsere Mitarbeitenden als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mitarbeitende: Andreas Brüll (siehe unten) und Ulrike Ermisch. 02734 6523920 Mail: ulrike.ermisch@kk-si.
Der Jugendtreff "Glonk" im nördlichsten Stadtteil von Kreuztal ist eine von fünf Jugendeinrichtungen der Stadt Kreuztal. Hier gibt´s für verschiedenste Gruppen und Jugendliche einen Ort, an dem man sich treffen kann, um zu quatschen, zu kickern, zu spielen, Musik zu hören oder aber einfach mal "abzuhängen".
Neben unterschiedlichen wöchentlichen Gruppenangeboten speziell für Kinder ab 6 Jahren, nur für Mädchen und nur für Jungen, ist eine Besonderheit die wöchentliche Sonntagsöffnung.
Zum festen Jahresprogramm gehört neben einer großen Kinderkarnevalsveranstaltung und der Beteiligung am Littfelder Dorffest, vor allem die traditionelle Beteiligung am Fred-Meier-Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Darüber hinaus prägen Aktionen und Projekte gegen Rechtsextremismus die Arbeit im Jugendtreff Glonk.
Öffnungszeiten:
Montag: 16:15 - 18:45 [Jungentag]
Dienstag: 15.00 - 16.45 Uhr [Spieletreff)
17.00 - 18.00 Uhr
18.00 - 20.00 Uhr [ab 12 Jahren]
Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr [für alle]
18.00 - 20.00 Uhr [ab 12 Jahren]
Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr [Mädchentag]
Sonntag: 14.15 - 18.15 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Der Treff ist für alle ab 12 Jahren geöffnet!
Es gibt einen Kicker, Billard-Tisch, eine PS4 mit aktuellen Spielen und freies WLAN!
Außerdem kann im Sommer das Fußballfeld vor dem Jugendtreff genutzt werden!
Ihr könnt die Angebote nutzen, oder euch einfach mit euren Freunden zum Chillen im Jugendtreff verabreden!
Ihr seid jederzeit Willkommen!
Gerne helfen wir euch auch weiter, falls ihr kleinere oder größere Probleme habt, egal ob in der Schule, daheim oder mit euren Freunden. Natürlich bleibt das alles unter uns und wird vertraulich behandelt.
Träger: Kath. Jugendwerk Förderband
„Das LogIn“ ist ein Jugendtreff für alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Hier könnt ihr Billard spielen, euch an unserem „Profi-Kicker“ ausprobieren, Wii oder Brettspiele spielen, oder einfach nur chillen. Laptops können gegen einen Pfand ausgeliehen und genutzt werden, außerdem steht euch kostenfreies WLAN zur Verfügung. Unser großzügiges Außengelände bietet die Möglichkeit Volleyball oder Federball auf dem Sandfeld zu spielen. Bänke laden dazu ein, einfach mal draußen zu sitzen und zu quatschen. Die tolle Grillmöglichkeit lädt gerade im Sommer dazu ein, gemeinsam zu grillen und zu essen. Es gibt immer mal Aktionen außerhalb der Öffnungszeiten! Diese werden im LogIn und auf unserer Homepage bekannt gegeben. Ein Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern steht euch jederzeit für Fragen zur Verfügung. Auch auf eure Anregungen und Wünsche gehen wir gerne näher ein!
Geöffnet hat das Log In: Dienstag von 16-20 Uhr Donnerstag von 16-20 Uhr Freitag von 15- 21 Uhr
Der Jugendtreff in Neunkirchen bietet dir und deinen Freunden die Möglichkeit deine Freizeit auf verschiedene Weise zu gestalten.
Neben kickern, darten, Tischtennis und Billard spielen, könnt ihr bei uns freies W-LAN nutzen oder an der Playstation 4 zocken. Ansonsten laden die Räume des Jugendtreffs einfach zum Musik hören und chillen ein. Im Sommer auch gerne im Garten.
Verschiedene Aktionen werden auch immer wieder angeboten. Über Social Media (instagram etc.) bleibt ihr auf dem Laufenden.
Wir unterstützen euch auch gerne bei größeren oder kleinen Problemen. Alles wird natürlich vertraulich behandelt.
Der Jugendtreff auf Instagram:
https://instagram.com/jugendtreffneunkirchen?igshid=1lnl9ne5e9e34
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 16:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 16:00 - 22:00 Uhr
Jugendtreff Rudersdorf
Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 16 Uhr bis 20 Uhr
Donnerstag: 15 Uhr bis 19 Uhr
Der Jugendtreff Rudersdorf ist für alle Jugendlichen im Alter von 12- 27 Jahren geöffnet. Dienstags ist der Treff auch für jüngere Kinder offen!
Der Jugendtreff ist euer Raum, hier könnt ihre eure Freizeit so verbringen, wie ihr es möchtet. Wenn ihr möchtet, könnt ihr einfach chillen und unsere Angebote nutzen. Die Mitarbeiter*innen unterstützen euch aber auch mit spannenden Projekten, von und mit euch!
Der Jugendtreff organisiert regelmäßig Veranstaltungen am Wochenende. Im Sommer fahren wir jedes Jahr auf eine Ferienfahrt in ein anderes Land.
Bei Sorgen und Problemen findet ihr bei den Mitarbeiter*innen des Treffs immer ein offenes Ohr.
Das gibt es bei uns:
Die „Busch-Hütte“ zeichnet sich in erster Linie durch ein riesiges Außengelände aus. Hier kann man Fußballspielen, in der Laube ungestört quatschen oder einfach Grillen & chillen.
Auch im Haus gibt es viele Möglichkeiten für euch. Hier könnt ihr kickern, Billard spielen, im Netz surfen, eine Kleinigkeit essen, Musik hören oder einfach abhängen..
Wenn ihr mal was unternehmen wollt, euch etwas stört oder ihr ein vertrauliches Gespräch sucht, stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.
Kommt vorbei!
Montag: 16.00 - 20.00 Uhr
Dienstag: 16.00 - 19.00 [Mädchentag]
Mittwoch: 16.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 16.30 - 19.00 Uhr [Jungentag
Das Jugendzentrum in (Alt-)Hilchenbach
Das Jugendzentrum bietet viele Möglichkeiten, die Freizeit nach den eigenen Wünschen zu verbringen: Kickern, Darts und Billard spielen, Musik hören und machen, Freunde treffen und kennen lernen, Unterstützung bei Jobsuche, Ausbildung, Schule usw., Projektarbeit, Workshops, online sein und vieles mehr…
Ihr könnt gerne Mitgestalten, Mitmachen und Euch Einmischen, aber auch sehr gut bei uns „Abhängen“ und „Chillen“!
Öffnungszeiten:
Öffnunszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 16:00 bis 21:00 Uhr
Freitag: 15:00 bis 22:00 Uhr
Den JuWi findet ihr in Wilnsdorf direkt zwischen Festhalle und Bibliothek. Jeder ab 13 Jahren ist herzlich willkommen!
Der Jugendtreff bietet euch offene Angebote zur Freizeitgestaltung. Eure Themen bestimmen das Programm: Ob Kicker, Billard, Wii, Playstation, oder einfach nur gemütlich mit euren Freunden zusammensitzen und Musik hören. Auch Computer mit freiem wlan stehen zu eurer Verfügung.
Wir sind im Kontakt mit Schulen und anderen Institutionen und können bei Bedarf gerne vermitteln. Für dich und deine Themen haben wir immer ein offenes Ohr, helfen gerne beim Verfassen von Bewerbungen und bieten auch ansonsten Unterstützung wo wir können.
„Die Mobile Arbeit in der Fritz-Erler-Siedlung ergänzt die Jugendeinrichtungen der Stadt Kreuztal um weitere Angebote direkt vor Ort. Verschiedene Mitmach-Angebote auf den Spielplätzen, das Kinderkino und die wöchentlichen Spieletreffs in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros ermöglichen Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil weitere pädagogisch betreute Freizeitmöglichkeiten.
Ergänzt wird das Angebot durch den Mitternachtssport für ältere Jugendliche immer freitags von 22.00 bis 0.00 Uhr in der Zweifach-Turnhalle im Schulzentrum.