Auf der Vollversammlung wurde folgende Positionierung der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis einstiommig beschlossen:
Respekt und Anerkennung statt Diskriminierung und Ausgrenzung
Der Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein und die ihm angeschlossenen Vereine, Verbände, sowie die Mitarbeitenden der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bekennen sich klar und unmissverständlich zu den Grundwerten der Demokratie: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Teilhabe. Diese Werte sind nicht verhandelbar – sie bilden das Fundament, auf dem wir unsere pädagogische Arbeit aufbauen.
In der Jugendarbeit stehen junge Menschen im Mittelpunkt – mit all ihren Fragen, Stärken, Unsicherheiten und Potenzialen. Wir schaffen Räume, in denen sie sich sicher, frei und angenommen fühlen können. Unsere Angebote orientieren sich an ihren Lebenswelten, ihren Bedürfnissen und ihren Interessen. Dabei verstehen wir uns nicht nur als Begleiter*innen, sondern auch als Unterstützer*innen auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialem Status. Denn jeder junge Mensch verdient Respekt und die Chance auf ein gutes Aufwachsen.
Unsere Türen stehen allen offen – außer jenen, die sie anderen verschließen wollen. Für ausgrenzende, diskriminierende oder autoritäre Haltungen ist in der Jugendarbeit kein Platz. Wer versucht, Jugendliche gegeneinander auszuspielen, Ängste zu schüren oder Menschen in „wir“ und „die anderen“ einzuteilen, stellt sich gegen alles, wofür wir als Fachkräfte, Vereine und Verbände, Einrichtungen und Träger stehen. Unsere Antwort darauf ist klar: Wir treten menschenverachtenden Ideologien mit Haltung, Wissen und Zivilcourage entgegen – in der pädagogischen Praxis ebenso wie im öffentlichen Diskurs.
Jugendarbeit zeigt Haltung, wenn sie sich gegen menschen- und demokratiefeindliche Politik positionieren, alles andere ist mit der Vielfalt und demokratischen Selbstorganisation der Jugendarbeit nicht vereinbar. Deshalb:
Respekt und Anerkennung statt Diskriminierung und Ausgrenzung
Beschlossen von den Delegierten der Mitgliedsverbände im Kreisjugendring Siegen-Wittgenstein e.V., 23.06.2025